Treffen @ KISS am Dienstag, den 04.11.2025 (18 Uhr): Aus Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes sollten (mehr) Erwachsene mit Typ 1 Diabetes werden

Bei Veranstaltungen für Menschen mit Typ-1 Diabetes sieht man in der Regel: Hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit Typ-1 Diabetes und deren Eltern (oder andere Angehörige).

Warum sieht man da so wenige Erwachsene (Menschen mit Typ-1 Diabetes)?

Vielleicht weil die meisten Menschen annehmen, dass wenn jemand „selbständig“ wird, dass er oder sie dann alle Probleme, die mit Typ-1 Diabetes kommen, vollkommen gemeistert hat.

Aber das ist offensichtlich nicht wahr:

Quelle: Type 1 Diabetes Index [ t1dindex.org ]

Treffen @ KISS am Dienstag, den 04.02.2025 (18 Uhr): Leichte Unterzuckerungen — ist das ein Problem?

Eine leichte Unterzuckerung ist nur ein Problem, falls daraus eine schwere Unterzuckerung wird.

Um das zu verhindern, ist es gut, stets schnell resorbierbare Kohlenhydrate griff-bereit zu haben.

Wenn man sehr viele verschiedene Optionen hat, dann kann es schon mal passieren, dass bei einer leichten Unterzuckerung das Gehirn Schwierigketen hat sich zu entscheiden. Am Besten ist es, das Gehirn in solch einer Situation nur sehr wenig (also: praktisch gar nicht) zu fordern.

Schnelle, zielführende Lösungen sind angesagt.

Das hört sich einfach an, aber in der Realität wird es oft doch etwas komplizierter.