Ab und zu nehmen wir ab oder zu … und manchmal suchen wir nach Rat, sind ratlos, oder finden nicht eine angemessene Lösung zu einem Problem.
Andere auch.
Doch manchmal hat jemand doch eine Lösung gefunden, die auch für uns passt.
Diabetes Typ 1 Selbsthilfegruppe ( Saarland )
Ab und zu nehmen wir ab oder zu … und manchmal suchen wir nach Rat, sind ratlos, oder finden nicht eine angemessene Lösung zu einem Problem.
Andere auch.
Doch manchmal hat jemand doch eine Lösung gefunden, die auch für uns passt.
Es gab einen Fehler! 😯
Wie treffen uns am Dienstag, den 11.06.2024 (18 Uhr) — nicht heute! 😐
Ein kurzer Blick auf unseren Terminkalender hätte sich auf jeden Fall gelohnt. 😉
Ansonsten kann jeder immernoch manches weiterhin gültiges der falschen Ankündigung von vergangener Woche entnehmen (siehe „Was ist ein Bischen Diabetes?„)
Wir können unsere Existenz feiern!
Wir wollen unsere Existenz feiern!
Solche Sachen, wie „können“ und „wollen„, nennt man modale Verben — sie beschreiben Modalitäten zwischen der Person, die solch ein Verb benutzt, und der Realität. Zum Beispiel: Wir dürfen manches, vieles (aber vielleicht nicht alles), wir müssen fast gar nichts.
Jeder von uns (ob einzeln / individuell oder alle gemeinsam) hat viele Gründe unsere eigene Existenz zu feiern. Ohne unser Zutun, wäre die Welt ärmer. Wir tragen etwas bei, und unsere Wirkung hinterlässt spuren. Wir bedenken unsere Handlungen und unsere Bedachtsamkeit beieindruckt unsere Mitmenschen.
Nicht handeln ist unmöglich — und allein die Tatsache ist ein sehr guter Grund, ordentlich zu feiern! 😀
Vielleicht etwas spät als Ankündigung, aber wer sich nun kurz vor Schluss sofort auf die Socken macht, könnte das noch durchaus schaffen!
Das Treffen der Glyklichen im KISS am 1. Dienstag, den 06.09.2022, startet voraussichtlich (nach Plan) um 18 Uhr — plus oder minus ein Paar Minuten.
Ideen dazu gerne als Kommentar oder auch über alle Kontakt-Möglichkeiten.
Das Treffen der Glyklichen im KISS am 2. Dienstag, den 12.07.2022, startet voraussichtlich (nach Plan) um 18 Uhr.
Ideen dazu gerne als Kommentar oder auch über alle Kontakt-Möglichkeiten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.