Treffen @ KISS am Dienstag, den 04.11.2025 (18 Uhr): Aus Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes sollten (mehr) Erwachsene mit Typ 1 Diabetes werden

Bei Veranstaltungen für Menschen mit Typ-1 Diabetes sieht man in der Regel: Hauptsächlich Kinder und Jugendliche mit Typ-1 Diabetes und deren Eltern (oder andere Angehörige).

Warum sieht man da so wenige Erwachsene (Menschen mit Typ-1 Diabetes)?

Vielleicht weil die meisten Menschen annehmen, dass wenn jemand „selbständig“ wird, dass er oder sie dann alle Probleme, die mit Typ-1 Diabetes kommen, vollkommen gemeistert hat.

Aber das ist offensichtlich nicht wahr:

Quelle: Type 1 Diabetes Index [ t1dindex.org ]

Treffen @ KISS am Dienstag, den 07.10.2025 (18 Uhr): Wie das Leben in komplexen Situationen (mit Diabetes mellitus Typ 1) etwas einfacher zu machen

Das Leben kann recht komplex sein, und viele Dinge können es darüber hinaus noch weiter komplizieren.

Neulich habe ich (erneut) erfahren, wie man sich eine Krücke bauen kann, bzw. sich es (die Komplexität einer Situation) etwas leichter machen kann. Man versucht, die Sache zu verkleinern (siehe hierzu auch meinen eigenen Beitrag zu einer gewissermassen ähnlichen Situation, allerdings auf Englisch: „15 Minutes (of Fame or Failure)“ [ https://socio.business.blog/2025/09/27/15-minutes-of-fame-or-failure ] ). Wenn man sich lediglich auf einen kurzen Zeitraum konzentriert — z.B. auf nur die Situation in diesem Moment — dann ist die Aufgabe vielleicht viel einfacher, als wenn man eine Entscheidung für das gesamte Leben machen würde.

Ein Weg, wie man das direkt bezogen auf Diabetes machen kann, ist sich auf einen kurzen Zeitraum sich konzentriert — also etwa: „Wie ist mein Diabetes in diesem Moment?“ Die Antwort kann sein „er ist zeimlich gut“ oder „er ist ziemlich schlecht“ (oder auch viele andere Antworten sind auch möglich). Das wirklich wunderbare daran ist: wenn man sich auf einen sehr kurzen Zeitraum konzentriert, dann kann man sehen, wie die eigenen Entscheidungen und Handlungen eine recht kurzfristige Wirkung auf die Situation haben können.

Treffen @ PARTY am Dienstag, den 02.09.2025 (Ausnahmsweise schon um 17 Uhr): Wir feiern 50 Jahre Diabetes und „immer noch glyklich“

Einer von uns hat selber 50 Jahre mit Typ 1 Diabetes mellitus erreicht — und wir finden, das ist ein sehr guter Grund, richtig ordentlich zu feiern! 😀

Also: Wir machen ein Ausflug! Details sollten vermutlich allen bekannt sein, aber wer immernoch zweifelt, kann sich gerne vom Chef informieren lassen.

Die genauen Infos kommen kurzfrisitg über unsere WhatsApp-Gruppe bzw. per E-Mail.

Vermutlich spricht es sich sowieso herum, denn wenn sich so viele Glykliche Menschen im Wilden treffen, ist das schon ein besonderes EVENT!

Im goldenen Oktober geht’s dann mehr-oder-weniger normal weiter!

Treffen @ KISS am Dienstag, den 05.08.2025 (18 Uhr): Wie lassen wir uns behandeln?

Dieses Thema könnte viele Varianten haben — aber in erster Linie denke ich hier über die Art und Weise, wie wir uns beraten lassen in Sachen, die ganz allgemein mit Diabetologie zu tun haben.

Normalerweise fangen wir igendwo anders an — zum Beispiel beim Hausarzt. Aber wenn sich herausstellt, dass wir uns mit unserem Diabetes mellitus (Typ 1) auseinandersetzen müssen, dann sind Spezialisten in Sachen Diabetologie gefragt.

Das wirft einige weitere Fragen auf. Wie kommen wir auf solche Spezialisten? Wie finden wir heraus, ob dieser oder jener Spezialist zu uns passt (oder nicht)? Was machen wir, wenn sich herausstellt, dass es nicht gut passt (oder falls es nicht mehr gut passt)?

Kurzfristige Änderung des verschobenen Termins: Treffen @ KISS am Dienstag, den 08.07.2025 (18 Uhr) wegen dem kühlen Wetter im Raum 2-3 bei der KISS

Hallo zusammen,
leider ist das Wetter nicht so toll.
Deswegen treffen uns heute bei der KISS um 18 Uhr in den Raum 2-3.
Sorry für die kurzfristige Änderung.
Wir freuen uns auf Treffen mit Euch.
Ansgar

Wegen dem Ausnahmezustand der ausnahmsweisen hohen Temperaturen, haben wir kurzfristig beschlossen unser Juli-Termin um eine Woche zu verschieben. Deshalb können alle sich darauf freuen, beim Treffen am 08.07.2025 teilzunehmen! 😀

Quelle: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/beim-hitzeschutz-ist-deutschland-ein-totalausfall_aid-130502237#