Zusätzlicher Termin @ KISS am Dienstag, den 30.05.2023 (18 Uhr): Herr Udanch (DiaShop)

Zusätzlich zu unseren regelmässigem Treffen am Anfang des Monats haben wir auch einen ausserordentlichen Termin um 18 Uhr am Dienstag, den 30.05.2023 (in den üblichen Raum bei der KISS), an dem Herr Udanch (der Firma DiaShop) unter anderem zu Temen wie Insulin-Pumpen, CGM-Geräte und AID (sogenanntes „Automated Insulin Delivery“) und auch weitere Neuigkeiten zum Thema Diabetes Mellitus (Typ 1) reden wird.

Treffen @ KISS am Dienstag, den 10.01.2023 (18 Uhr): Wer ist verantwortlich für Diabetes-Schulungen?

Neuerdings sind Diabetesschulungen erneut im Gespräch, vermutlich insbesondere weil es inzwischen einen sogenannten „technologischen Fortschritt“ gegeben hat (vor allem die CGM / „continuous glucose monitoring“ Technologie).

Während unsere Treffen in der Selbsthilfegruppe tauschen wir uns ja sehr viel aus über die beste Handhabung solcher Technologien.

Das ist auch gut so — denn wir sind ja nicht nur Experten auf diesem Gebiet, sondern auch die Leidtragende, falls etwas falsch gehen sollte. Letztendlich ist jede/r Diabetiker/in selber für die eigene Gesundheit verantwortlich.

Wir wollen einiges tun, um unsere Gespräche weiter auszubauen und noch effektiver zu machen. Weitere Ideen dazu sind immer willkommen!

Treffen @ KISS am Dienstag, den 13.12.2022 (18 Uhr): Welche Rolle für Menschen mit Typ 1 Diabetes Mellitus?

Welche Rolle sollten Menschen mit Typ 1 Diabetes Mellitus spielen bei der Entwicklung neuer Technologien für Typ 1 Diabetes Mellitus?

Gar keine? Lediglich die Rolles eines potentiellen Konsumenten?

Die Tipps & Tricks, die wir während ein Treffen der SHG austauschen, sind alles gut und schön — aber wie wäre es denn, wenn wir schon bei der Entwicklung neuer Technologien helfen könnten, sodass Probleme und Fehler in der Technologie, mit der wir täglich umgehen müssen, gar nicht erst einmal entstehen?

Treffen @ KISS am Dienstag, den 15.11.2022 (18 Uhr): Diabetes & Beschäftigung

Wie beschäftigt sind Menschen mit Diabetes? Sehr beschäftigt! Wir beschäftigen uns mit vielen Dingen — Essen, Medizin, viele Geräte, Daten, … wir müssen viele Sachen sehr genau messen, abwiegen, kontrollieren, und so weiter.

Es kann einem sehr schnell über den Kopf wachsen. Wie gehen wir damit um? Wie können wir mehr machen? Wie können wir besser abschalten?

Für Menschen mit Diabetes (und inbesondere bei Typ 1 Diabetes) gehören solche und auch andere Fragen zum Tagesgeschäft.

Es ist schon erstaunlich, wie viel man (ob Mann oder Frau) leistet — jeden Tag. Da kann eine Selbsthifegruppe schon sehr hilfreich sein.

Unsere SHG trifft sich am kommenden Dienstag, wie gewohnt, um 18 Uhr !

Treffen @ KISS am Dienstag, den 04.10.2022 (18 Uhr): Wie Digitalisierung das Leben leichter machen kann für Glyklichen (Menschen mit Typ 1 Diabetes)

Der Diabetes-Tag in Heusweiler (am Samstag, den 15.10.2022 von 13:00 – 18:30) setzt den Schwerpunkt „das Leben leichter machen“:

Der Info Stand der Glyklichen ist dabei!

Ist ja klar: Wir möchten mehr und mehr Menschen vermitteln, wie glücklich das Leben eines Glyklichen sein kann!

Zum Diabetes-Tag 2022!

Die Fahrtzeit vom Hauptbahnhof Saarbrücken (mit der Saarbahn S1, Richtung Lebach — alle 30 Minuten, um :00 und :30) beträgt etwa 34 Minuten (zur Haltestelle „Markt“ in Heusweiler), dann sind es etwa 3 Minuten Fußweg zur „Kulturhalle am Markt“ (Rückfahrt-Züge ab „Markt“ um :20 und :50).